Der KC Heidewitzka 2003 hält am morgigen Freitag ab 20:00 Uhr in der Gustorfer Kneipe "Goldene 9" sein 4. Weihnachtskegeln ab. Kegler und Gäste treffen sich um 19:30 Uhr auf dem Allrather Platz.
Parallel dazu veranstaltet der 1.FC Grevenbroich-Süd III seine Weihnachtsfeier.
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Dienstag, 7. Dezember 2010
Weihnachtsbaumverkauf in Allrath
Auch in diesem Jahr verkauft der Jägerzug "Waldeslust" wieder Weihnachtsbäume. Alle weiteren Informationen sind dem Plakat zu entnehmen.
Freitag, 3. Dezember 2010
Tag der Entscheidung
Beim KC Heidewitzka werden heute die letzten vier Spieltage und damit die Meisterschaft ausgekegelt. Auf Platz 1 liegt aktuell Kevin Hahn, zwei Punkte dahinter folgt Michael Schmitz und wiederum einen Punkt dahinter ist Stephan Brings vom Jgz. Edelweis auf Rang 3.
Ab 20:00 Uhr geht es auf der Bahn 1 der "goldenen Neun" in Gustorf zur Sache.
Die Allrather Thekenbrüder halten im auch Jahr ihres 20-jährigen Jubiläums am ersten Samstag im Dezember ihre Weihnachtsfeier ab. Damals war sie mal (zurecht!) sehr berüchtigt, mittlerweile ist sie jedoch recht massenkompartibel geworden. Los geht's für Mitglieder um 19:00 Uhr und Gäste dürfen ab 20:00 Uhr die Schwelle der Allrather Grillhütte überschreiten.
Ab 20:00 Uhr geht es auf der Bahn 1 der "goldenen Neun" in Gustorf zur Sache.
Die Allrather Thekenbrüder halten im auch Jahr ihres 20-jährigen Jubiläums am ersten Samstag im Dezember ihre Weihnachtsfeier ab. Damals war sie mal (zurecht!) sehr berüchtigt, mittlerweile ist sie jedoch recht massenkompartibel geworden. Los geht's für Mitglieder um 19:00 Uhr und Gäste dürfen ab 20:00 Uhr die Schwelle der Allrather Grillhütte überschreiten.
Samstag, 27. November 2010
Derby in der Kreisliga A



Donnerstag, 25. November 2010
Weihnachtsbaumschmücken
Am Sonntag ist der 1. Advent und auch im Jahre 2010 wird dann der Weihnachtsbaum auf dem Allrath Platz gehisst und geschmückt. Also wer Lust auf Glühwein, Limo, Kola, Bier, Waffeln, Würstchen, Fritten oder einen Weihnachtsmarkt auf 8m² Fläche hat, der kann nachmittags mal vorbeischau'n!
Freitag, 19. November 2010
Hochzeit und Hauseinweihung
Am heutigen Abend feiert Andreas Paulsen seine Eheschließung mit Marion Hahn. Außerdem nutzt er den Anlass um die Einweihungsfeier seiner neuen Bleibe auf der Maarstraße abzuhalten. Beginn: 18:00 Uhr
Montag, 15. November 2010
Vorlesung im Jugendheim
Zu einer sehr interessanten Vorlesung lädt am kommenden Mittwoch die Dorfgemeinschaft Allrath "aktiv" e.V. ein. Ab 19:00 Uhr hält Rolf Esser eine Vorlesung im Allrather Jugendheim. Titel der Veranstaltung ist "Wat wohr dat fröher schön in Allrood" und hierbei geht es um Geschichte und Geschichten Allraths. Der Eintritt ist frei!
Sonntag, 14. November 2010
Alles heil überstanden
Der erste Junggesellenabschied eines Zugmitgliedes ist vorbei und man kann diese Veranstaltung mit Sicherheit als gelungen bezeichnen. Nicht nur Böhme war bei bester Laune, denn letztlich haben fast alle Mitgereisten in der Rheinmetropole Köln die Puppen tanzen lassen.
Darunter hat, wie befürchtet, die Beteiligung am heutigen Volkstrauertag gelitten. Mit Manni, Christoph und Dresen nahmen nur drei Zugmitglieder an der Gedenkfeier und der anschließenden Mitgliederversammlung des BSV teil.
Darunter hat, wie befürchtet, die Beteiligung am heutigen Volkstrauertag gelitten. Mit Manni, Christoph und Dresen nahmen nur drei Zugmitglieder an der Gedenkfeier und der anschließenden Mitgliederversammlung des BSV teil.
Freitag, 12. November 2010
Volkstrauertag
Nur einen Tag oder vielleicht ein paar Stunden nach dem Junggesellenabschied von Böhme wird der Volkstrauertag in Allrath abgehalten. Die Messe beginnt um 10:00 Uhr in der St. Matthäus Kirche. Um 10:45 Uhr geht's dann zum Friedhof und im Anschluss findet in gewohnter Weise die letzte BSV-Mitgliederversammlung des Jahres statt.
Donnerstag, 11. November 2010
JGA am Samstag (Überarbeitet)
Am kommenden Samstag findet der Junggesellenabschied von Andreas Paulsen statt.
Die Zugkameraden vom Jägerzug Jung-Hubertus werden gebeten, ihre Polos zu tragen! Wir treffen uns um 18:00 Uhr bei Manuel (Am Kruchenhof 2). Die weiteren Teilnehmer und der zu Verabschiedende (also Böhme) treffen gegen 18:30 Uhr bei Manni ein.
Um 19:11 Uhr fahren wir vom Bahnhof Rommerskirchen nach Köln Hbf, wo wir um 19:34 Uhr eintreffen.
Nach einem Rundgang durch die City der Domstadt werden wir in einem Kölner Szenelokal eintreffen, wo wir 15 Plätze reserviert haben
Die Operation läuft unter dem Code-Namen: Foxtrot/Uniform/Charlie/Kilo
Die Zugkameraden vom Jägerzug Jung-Hubertus werden gebeten, ihre Polos zu tragen! Wir treffen uns um 18:00 Uhr bei Manuel (Am Kruchenhof 2). Die weiteren Teilnehmer und der zu Verabschiedende (also Böhme) treffen gegen 18:30 Uhr bei Manni ein.
Um 19:11 Uhr fahren wir vom Bahnhof Rommerskirchen nach Köln Hbf, wo wir um 19:34 Uhr eintreffen.
Nach einem Rundgang durch die City der Domstadt werden wir in einem Kölner Szenelokal eintreffen, wo wir 15 Plätze reserviert haben
Die Operation läuft unter dem Code-Namen: Foxtrot/Uniform/Charlie/Kilo
Sonntag, 7. November 2010
Junggesellenabschied // Rückblick auf das Wochenende
Bevor man in den heiligen Bund der Ehe eintritt, lässt man normalerweise noch richtig die Katze aus dem Sack. So wird es auch bei Andreas Paulsen (auch bekannt unter dem Namen "Böhme") sein. Unser ewiger Kassenprüfer wird am 19.11. seine Verlobte Marion zur Frau nehmen und daher muss der Zug schnell etwas organisieren, das untrennbar mit den Begriffen "Kokain", "Prostutitution" und "Spaß" zutun hat. Also zu deutsch: Ein Junggesellenabschied! Ob es dem Jagdgeschwader von 1997 gelingt alles unter einen Hut zu bekommen, erleben die Teilnehmer am kommenden Samstag, den 13. November! Es wird nach Köln gehen, aber mehr wird nicht verraten.
Treffpunkt und Uhrzeit in Kürze hier auf dem Blog eures Vertrauens.
Der 1.FC Grevenbroich-Süd III konnte bereits am Mittwoch den ersten Auswärtssieg bei der SG Orken/Noithausen eintüten. Mit 3:1 (1:1) siegte die Ersatzreserve mit Michael Schmitz als Torwart und Sven Mirus als Kurzarbeiter für die letzten 15 Minuten. Mit dem Sieg gehts hinauf auf Tabellenrang 11 der Kreiliga C / Gruppe 3. In der Kreisliga A verlor Kevin Hahn mit seinem BV Wevelinghoven beim Spitzenreiter aus Delrath mit 0:2.
Gut für ihn verlief jedoch das Kegeln des "KC Heidewitzka" am Freitag. Vier Spieltage vor Saisonende liegt er weiterhin auf Rang 1 mit zwei Punkten vor Michael Schmitz, der sich von Platz 3 auf 2 vorschieben konnte.
Treffpunkt und Uhrzeit in Kürze hier auf dem Blog eures Vertrauens.
Der 1.FC Grevenbroich-Süd III konnte bereits am Mittwoch den ersten Auswärtssieg bei der SG Orken/Noithausen eintüten. Mit 3:1 (1:1) siegte die Ersatzreserve mit Michael Schmitz als Torwart und Sven Mirus als Kurzarbeiter für die letzten 15 Minuten. Mit dem Sieg gehts hinauf auf Tabellenrang 11 der Kreiliga C / Gruppe 3. In der Kreisliga A verlor Kevin Hahn mit seinem BV Wevelinghoven beim Spitzenreiter aus Delrath mit 0:2.
Gut für ihn verlief jedoch das Kegeln des "KC Heidewitzka" am Freitag. Vier Spieltage vor Saisonende liegt er weiterhin auf Rang 1 mit zwei Punkten vor Michael Schmitz, der sich von Platz 3 auf 2 vorschieben konnte.
Mittwoch, 3. November 2010
Gast beim Letzten
Wenn der Tabellenletzte der >Kreisliga C - Gruppe 3< an einem Mittwochabend den Drittletzten empfängt, dann kann das normalerweise keine Konkurenz zu den parallel im Free-TV ausgestrahlten Begegnungen der UEFA Champions-League sein. Und das wird auch heute nicht der Fall sein. Wer sich trotzdem Fußball zum Würgen anschauen möchte, der kann heute um 19:30 Uhr am Bend-Sportpark die Begegnung SG Orken/Noithausen III - 1.FC Grevenbroich-Süd III verfolgen. Ein absolutes Fußballfest ist garantiert, da hier die schlechteste Heimmannschaft (4:44 Tore - 0 Punkte) auf die schlechteste Auswärtsmannschaft (1:21 Tore - 0 Punkte) trifft. Eine Serie wird reißen. Oder beide!
Samstag, 30. Oktober 2010
Jubiläumsfeier am Reformationstag
Das Tambourcorps "Frisch voran" Oekoven, das seit vielen Jahren zweites Corps bei den Allrather Festumzügen ist, feiert an diesem Wochenende sein 60-jähriges Bestehen. Heute beginnen die Feierlichkeiten um 19:00 Uhr mit dem Oekovener Oktoberfest und morgen wird der musikalische Frühschoppen dann später in die Abschlussparty übergehen.
Eintritt heute 8€ (AK) und morgen frei!
Morgen gibt es auch wieder allehand Halloween-Party's. Wer aus dem Alter für das sogenannte "Besatzerfest" raus ist, kann gerne das Clubheim des 1.FC Grevenbroich-Süd besuchen. Dort wird wieder das Oktoberfest der Fußballabteilung abgehalten. Die besten drei Trachten werden ausgezeichnet!
Sagenhafte Überleitung zum Lokalsport!

Wer es etwas kultivierter mag, der kann sich am Sonntag auch am Hemmerdener Weg in Wevelinghoven einfinden. Der Ortsansässige Ballspielverein von 1913 wird auf der dortigen Sportanlage gegen die SVG Neuss-Weißenberg in der Kreisliga A antreten.
Außerdem wollen wir DAS Derby des deutschen Fußballs nicht vergessen. Was für Italien AC gegen Inter ist, das ist für uns Deutsche TUS GEGEN SÜD! Am Sonntag geht es ab 15:00 Uhr im Schloss-Stadion wieder um viel mehr als nur 3 Punkte in der Fußball-Landesliga.
Samstag, 23. Oktober 2010
Ausblick auf das Wochenende
Heute stürmt zumindest die Hälfte unseres ruhmreichen Jägerzuges nach Neuenhausen. Dort feiert der Jägerzug "Deutsche Eiche" 1937 sein alljährliches (R)o(c)ktoberfest. Eine Abendkasse existiert nicht! Also wer sich im Vorverkauf keine Karte (25€ für Herren und 20€ für Damen) gesichert hat, der wird ab 19:00 Uhr nicht ins Festzelt an der Gaststätte "In de Spetz" gelangen können.
Morgen gastiert der BV Wevelinghoven bei der DJK Novesia Neuss. Da hier der Tabellenzweite den Viertplatzierten empängt, kann durchaus von einem Spitzenspiel in der LigA die Rede sein. Unsere Symphatien sind natürlich klar verteilt. Wir drücken Kevin und seinem BVW die Daumen.
Anstoß ist um 15:00 Uhr im Stadion an der Jahnstraße in Neuss!
Der 1.FC Grevenbroich-Süd III wird morgen ab 13:00 Uhr in Hemmerden spielen und versuchen, den ersten Auswärtssieg der Saison beim SVH II einzutüten. Auch wenn das heutige (R)o(c)toberfest der Leistung vielleicht nicht ganz so dienlich ist, will die Truppe von Trainer Markus Dederichs mit 3 Punkten wieder ins Mittelfeld der Kreisliga C zurückkehren. Unsere Zugmitglieder Sven Mirus, Michael Schmitz und Manuel Zloty werden dafür ihr Möglistes tun.
Dienstag, 12. Oktober 2010
Nun zum Spocht
Da die Schützenfestzeit mit der Elfgener Kirmes beendet wurde, kann sich der Blog auch mal wieder den sportlichen Aktivitäten der Zugmitglieder widmen.
Kevin Hahn liebäugelt nach Verletzungspause und beruflichen Verpflichtungen mit seiner Premiere für die 1. Mannschaft des BV Wevelinghoven in der Kreisliga A.
Der 1. FC Grevenbroich-Süd III, sportliche Heimat von Manuel Zloty, Michael Schmitz und Neu-Mitglied Sven Mirus, bekam am Sonntag beim Tabellenführer SV Genclerbirligi Grevenbroich II eine verdiente 0:4 Niederlage verprinzt und konnte den Aufwärtstrend in keinster Weise bestätigen.
Am vergangenen Montag sprang die Dritte als Gegner der alten Herren des 1.FC Süd ein. Dabei machte Manuel Zloty sein erstes Spiel (auch wenn es nur ein Freundschaftsspiel war) in dieser Saison und führte die beliebte Truppe als Kapitän auf's Feld. Das Spiel endete 4:2 für die dritte Mannschaft (Halbzeit 1:1). Michael Schmitz erzielte das zwischenzeitliche 4:1 und übernahm nach einer Wechselarie zum Ende des Spiels, für die letzten Minuten die Kapitänsbinde von Manuel. Unser passives Mitglied Sven Mirus, eigentlich der etatmäßige Captain, kam erst in der zweiten Hälfte ins Spiel.
Sonntag, 10. Oktober 2010
Oktoberversammlung
Lars Ohmen ist neuer Kassierer unseres Zuges.
Die Versammlung am gestrigen Samstag hat uns eine ungeschlechtliche Vermehrung beschert. Neues passives Mitglied im Zug ist Sven Mirus!
Die Versammlung am gestrigen Samstag hat uns eine ungeschlechtliche Vermehrung beschert. Neues passives Mitglied im Zug ist Sven Mirus!
Donnerstag, 23. September 2010
Waffenröcke an die Sonne
Am morgigen Freitag geht es nach Ückerath, um dort die Waffenröcke beim Uniformverleih Rütten abzuholen. Da wir alle die Röcke vor Ort probetragen, ist es wichtig, dass wir alle mitkommen. Treffen ist um 16:00 Uhr auf dem Allrather Platz.
Anschließend ist beim Zugkönig und Zugführer Manuel ab 18:00 Uhr Einstimmen auf den "Zappes" angesagt!
Anschließend ist beim Zugkönig und Zugführer Manuel ab 18:00 Uhr Einstimmen auf den "Zappes" angesagt!
Mittwoch, 22. September 2010
zweites Schmücken
Heute treffen wir uns um 17:00 Uhr zum zweiten Schmücken bei unserem Zugkönig Manuel Zloty. Geprobt wird heute wohl nicht mehr.
Samstag, 18. September 2010
Der Startschuss
Liebe Schützenkameraden,
Heute ertönt der Startschuss zum Jubiläumsschützenfest 2010! Ab 19:00 Uhr treffen wir uns beim Zugkönig Manuel Zloty (Am Kruchenhof 2) zur ersten Zugkönigsfeier. Der "große Zapfenstreich" wird nochmals geprobt. Danach ist "gemütliches Beisammensein" auf der Tagesordnung.
Heute ertönt der Startschuss zum Jubiläumsschützenfest 2010! Ab 19:00 Uhr treffen wir uns beim Zugkönig Manuel Zloty (Am Kruchenhof 2) zur ersten Zugkönigsfeier. Der "große Zapfenstreich" wird nochmals geprobt. Danach ist "gemütliches Beisammensein" auf der Tagesordnung.
Donnerstag, 16. September 2010
die nächste "letzte Probe"
Heute treffen wir uns um 19:00 Uhr auf der Maarstraße zur (vorläufig entgültigen) letzten Probe zum "großen Zapfenstreich" am Kirmesfreitag. Bitte an die Gewehre denken.
Sonntag, 12. September 2010
Probe auf dem Kirmesplatz
Heute treffen wir uns um 18:00 Uhr auf dem Kirmesplatz, um nochmal unter uns den Ablauf des "großen Zapfenstreichs" zu proben. Daniel Strucker wird gegen 19:00 Uhr hinzukommen.
Mittlerweile ist über Umwege durchgesickert, dass Andreas Müller aus beruflichen Gründen nicht am Kirmesfreitag zur Verfügung steht. Nun hoffen wir auf unseren "Ersatzmann" Simon Hassel!
Mittlerweile ist über Umwege durchgesickert, dass Andreas Müller aus beruflichen Gründen nicht am Kirmesfreitag zur Verfügung steht. Nun hoffen wir auf unseren "Ersatzmann" Simon Hassel!
Entschuldigungen Zugveranstaltungen
Morjen,
Einige von euch haben wohl noch immer nicht mitbekommen das Entschuldigungen lediglich der Spieß entgegen nimmt! Daher möchte ich euch bitten dies zu beachten, ansonsten gilt ihr demnächst bei diversen Zugveranstaltungen als unentschuldigt!
Einige von euch haben wohl noch immer nicht mitbekommen das Entschuldigungen lediglich der Spieß entgegen nimmt! Daher möchte ich euch bitten dies zu beachten, ansonsten gilt ihr demnächst bei diversen Zugveranstaltungen als unentschuldigt!
dritte Probe
Wie Donnerstag beim Üben beschlossen, wird es noch einen weiteren Termin geben. Das dritte und letzte Üben findet am nächsten Donnerstag, 16.09.2010, um 19 Uhr auf dem Allrather Platz statt.
Es handelt sich, wie bei den anderen Üben auch, um einen Pflichttermin!
Es handelt sich, wie bei den anderen Üben auch, um einen Pflichttermin!
Jung-Hubertus Allrath: Anprobe der Waffenröcke
Jung-Hubertus Allrath: Anprobe der Waffenröcke: "Beim Uniform-Verleih Rütten (in Dormagen-Ückerath) können wir in dieser Woche 'vermessen' werden. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 08:00 - 12:..."
Ich möchte anmerken das die Zugkameraden Wichert, Planz, Müller & Paulsen dringend zur o.g. Anprobe fahren müssen!
Langsam wird die Zeit knapp!!!
Ich möchte anmerken das die Zugkameraden Wichert, Planz, Müller & Paulsen dringend zur o.g. Anprobe fahren müssen!
Langsam wird die Zeit knapp!!!
Freitag, 10. September 2010
Extraschicht
Frei nach dem Motto "Die Hoffnung stirbt zuletzt" werden wir uns am Sonntag nochmal alleine zur Probe des "großen Zapfenstreich" zusammenfinden. Treffen werden wir uns um 18:00 Uhr! Entweder auf dem Kirmesplatz oder im Festsaal des "Haus Wolf". Um 19:00 Uhr wird Jägermajor Daniel Strucker dann dazu stoßen.
Wer schon vor der Versammlung Zeit und Lust hat, kann ab 18:00 Uhr bei Bernhard einkehren.
Wer schon vor der Versammlung Zeit und Lust hat, kann ab 18:00 Uhr bei Bernhard einkehren.
Donnerstag, 9. September 2010
zweite Probe
Am heutigen Abend findet die zweite Probe zum "großen Zapfenstreich" am Kirmesfreitag statt. Nun sind auch die Standartenträger dabei. Treffen ist um 19:00 Uhr auf der Maarstraße.
Bitte denkt an die Gewehre!
Am morgigen Freitag lädt der Vorstand des BSV zur letzten Versammlung vor dem Jubiläumsschützenfest ein. Wie immer findet die Veranstaltung ab 20:00 Uhr im Festsaal des "Haus Wolf" statt.
Bitte denkt an die Gewehre!
Am morgigen Freitag lädt der Vorstand des BSV zur letzten Versammlung vor dem Jubiläumsschützenfest ein. Wie immer findet die Veranstaltung ab 20:00 Uhr im Festsaal des "Haus Wolf" statt.
Montag, 6. September 2010
Anprobe der Waffenröcke
Beim Uniform-Verleih Rütten (in Dormagen-Ückerath) können wir in dieser Woche "vermessen" werden.
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr & von 13:00 - 18:00 Uhr
Sa. & So. von 08:30 - 12:00 Uhr
Bildet Fahrgemeinschaften, der Umwelt zuliebe! Bene, Dresen und Manni waren bereits zum Ausmessen vor Ort!
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr & von 13:00 - 18:00 Uhr
Sa. & So. von 08:30 - 12:00 Uhr
Bildet Fahrgemeinschaften, der Umwelt zuliebe! Bene, Dresen und Manni waren bereits zum Ausmessen vor Ort!
Dienstag, 31. August 2010
Freitag, 27. August 2010
Schützenbiwak im Jubiläumsjahr
Morgen findet ab 14 Uhr auf dem Allrather Kirmesplatz an der Bongarder Straße das Schützenbiwak zum Jubiläumsschützenfest 2010 statt. Ab 11:00 Uhr werden wir den Spielenachmittag vorbereiten. Zum Schießwettbewerb um den Peter-Brandt-Pokal schickt der JJH 1997 die beiden erstplatzierten Schützen des Pokalwettbewerbs ins Rennen. Dies sind 2010 Christoph Holz und Sebastian Wichert. Gut Ziel!
Am Sonntag wird am Bolzplatz eine Zusatzschicht in Sachen "großer Zapfenstreich" eingelegt. Mit Jägermajor Daniel Strucker wird das Hauptaugenmerk auf Kommandos und Bewegungsabläufe gelegt. Treffen ist voraussichtlich um 18:00 Uhr.
Mittwoch, 25. August 2010
Erste Probe
Heute findet auf dem Allrather Platz die erste Probe für den "großen Zapfenstreich" am Kirmesfreitag statt. Los geht's um 19:00 Uhr! Wer während des Freitags die Standarte der Hubertusjäger trägt, ist indes noch nicht geklärt. Möglicherweise kann beim Biwak eine Einigung zwischen den Hubertusschützen erzielt werden.
Sonntag, 22. August 2010
Der Lokal-Spocht
Am heutigen Sonntag stand das zwote Meisterschaftsspiel des 1.FC Grevenbroich-Süd III an. Bei der SpVgg. Gustorf/Gindorf II stand sogar ein Jung-Hubertus Jäger auf dem Platz. Michael Schmitz beackerte das defensive Mittelfeld, bis er nach knapp 80 Minuten verletzt raus musste. Das Spiel endete aus Sicht der Neuenhausener mit 0:1. Das Tor fiel in der Nachspielzeit!
Kevin Hahns BV Wevelinghoven spielte beim VdS Nievenheim II 2:2 und holte somit das zweite Remis im zweiten Spiel.
Kevin Hahns BV Wevelinghoven spielte beim VdS Nievenheim II 2:2 und holte somit das zweite Remis im zweiten Spiel.
Schmücken schon eine Woche vor der Kirmes
Bei der gestrigen Versammlung, bei der nur sieben Mitglieder anwesend waren, wurde beschlossen, beim Zugkönig Manni bereits am Samstag vor dem Schützenfest (18. September) zu schmücken.
Außerdem wurde u.a. mitgeteilt, dass wir die Gewehre der Stabsoffiziere leihweise für den Freitag bekommen. Bei Rütten werden wir uns nach geeigneten Uniformen für den Anlass umsehen.
Das Vorhaben, mehrere Schützen des Neuenhausener Jägerzuges "St. Hubertus 1952" bei uns am Sonntagnachmittag mitmarschieren zu lassen, wurde von der Versammlung gebilligt.
Das Treffen zum Aufbau des Spielenachmittags ist kommenden Samstag um 11:00 Uhr auf dem Kirmesplatz
Außerdem wurde u.a. mitgeteilt, dass wir die Gewehre der Stabsoffiziere leihweise für den Freitag bekommen. Bei Rütten werden wir uns nach geeigneten Uniformen für den Anlass umsehen.
Das Vorhaben, mehrere Schützen des Neuenhausener Jägerzuges "St. Hubertus 1952" bei uns am Sonntagnachmittag mitmarschieren zu lassen, wurde von der Versammlung gebilligt.
Das Treffen zum Aufbau des Spielenachmittags ist kommenden Samstag um 11:00 Uhr auf dem Kirmesplatz
Samstag, 21. August 2010
Versammlung Tonight
Morgen Junkens!
Heute ist um 20:00 Uhr bei Hennes die letzte Versammlung vor der goldenen Kirmes. Das ist ja sicher kein Geheimnis! Aber dem einen oder anderen wird neu sein, dass unsere Palaverlampe generalüberholt wurde und jetzt noch ein paar Kunststücke gelernt hat.
Außerdem hab ich auf der rechten Seite einen Chat eingerichtet. Da kann jeder seine geistigen Abfälle abladen oder geniale Ideen niederschreiben. Vielleicht kommt ja der eine oder andere Dialog ins Rollen.
Bis nachher
Dresen
Heute ist um 20:00 Uhr bei Hennes die letzte Versammlung vor der goldenen Kirmes. Das ist ja sicher kein Geheimnis! Aber dem einen oder anderen wird neu sein, dass unsere Palaverlampe generalüberholt wurde und jetzt noch ein paar Kunststücke gelernt hat.
Außerdem hab ich auf der rechten Seite einen Chat eingerichtet. Da kann jeder seine geistigen Abfälle abladen oder geniale Ideen niederschreiben. Vielleicht kommt ja der eine oder andere Dialog ins Rollen.
Bis nachher
Dresen
Sonntag, 15. August 2010
Saisonstart geglückt
Auch ohne die Jung-Hubertus Jäger Manuel Zloty und Michael Schmitz konnte die 3. Mannschaft des 1.FC Süd mit 3:1 gegen die SG Frimmersdorf/Neurath gewinnen. Oder vielleicht gerade deshalb!
Der neue Verein vom passiven Mitglied Kevin Hahn, der BV Wevelinghoven, kam am Samstag beim Saisonstart der Kreisliga A gegen den BV aus Weckhoven nicht über ein 1:1 hinaus. Auch Kevin, der nach einem Bänderriss noch pausieren muss, war nicht aktiv beteiligt.
Der neue Verein vom passiven Mitglied Kevin Hahn, der BV Wevelinghoven, kam am Samstag beim Saisonstart der Kreisliga A gegen den BV aus Weckhoven nicht über ein 1:1 hinaus. Auch Kevin, der nach einem Bänderriss noch pausieren muss, war nicht aktiv beteiligt.
Versammlungsverschiebung bestätigt
Die letzte Versammlung des JJH 1997 vor dem Jubiläums-Fest wird am kommenden Samstag statt finden. Um 20:00 Uhr geht's im "Haus Wolf" los. Zudem darf ich verkünden, dass die Rundumleuchte beim Zugführer in der Karasch ist. Er ist mittlerweile gesund und munter vom 2. BSV-Sommercamp zurück!
Samstag, 14. August 2010
Saisonstart
Am morgigen Sonntag beginnt für den 1.FC Grevenbroich-Süd III und somit auch für zwei Allrather Hubertus-Jäger die Saison 2010/11 in der Kreisliga C. Gegner ist mit der SG Frimmersdorf/Neurath der Letzte der vergangenen Spielzeit. Trotzdem darf der Gegner nicht unterschätzt werden!
Anstoß ist um 13:00 Uhr auf der Südanlage in Neuenhausen.
Anschließend spielt die zweite Mannschaft gegen den selbsternannten Aufstiegsanwärter VfR Büttgen.
Anstoß ist um 13:00 Uhr auf der Südanlage in Neuenhausen.
Anschließend spielt die zweite Mannschaft gegen den selbsternannten Aufstiegsanwärter VfR Büttgen.
Versammlung verlegt
Morje Boschtes!
Die für heute angesetzte Versammlung wird meines Wissens am kommenden Samstag statt finden.
Die für heute angesetzte Versammlung wird meines Wissens am kommenden Samstag statt finden.
Abonnieren
Posts (Atom)